|
Herzlich willkommen!
|
|
Das Hannoversche Wendland (Kreis Lüchow-Dannenberg) liegt im Nordosten
Niedersachsens und grenzt an die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
und Sachsen-Anhalt. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt kennzeichnet
die abwechslungsreiche, weitgehend noch naturnahe Landschaft zwischen dem
Urstromtal der Elbe im Norden, der Osthannoverschen Endmoräne im Westen
und der Altmark im Süden.
Wir möchten Sie auf unseren Seiten über die Vogelwelt des Hannoverschen
Wendlandes und die Arbeit unseres Vereines informieren.
Neben Beobachtungsmeldungen, Ankündigungen unserer Vorhaben und Hinweisen
für Erfassungen finden Sie Mitteilungen über Ergebnisse und Veröffentlichungen
sowie Ansprechpartner in Ihrer Nähe und aktuelle Termine.
Über Anregungen, Kommentare sowie Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge
freuen wir uns.
Schicken Sie einfach eine E-Mail an:
Wir wünschen Ihnen viel Freude!
|
Neuerscheinungen!
Lüchow-Dannenberger Ornithologische Jahresberichte
|
Band 18
2018
Details
Preis: 17,50 €
|
Band 19
2018
Details
Preis: 17,50 €
|
|
Ortolanschutz
Details
Neu!
|
Gefördert durch:
|
|
|
|
|
Wiesenweihenprojekt
Details
Neu!
|
|
|
|
Vogelkundliche Jahrestagung
28. Oktober 2017 in Hitzacker/Elbe
Details
|
|
Vorstandswahl 2014
Details
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt
in der Göhrde am 28.05.2011
Details
|
|
Vorstandswahl 2009
Details
|
|
Ereignisse im 40. Jubiläumsjahr 2008
Details
|
|
NOV-Förderpreis 2008:
Ortolan-Schutzprojekt im Wendland
Details
|
|
IV. Internationales Ortolan-Symposium
8.-10. Juni 2007 in Hitzacker/Elbe
Details
|
|
5. Niedersächsischer Wiesenweihen-Workshop
10. März 2007 in Hitzacker/Elbe
Details
|
|
 |