Herzlich Willkommen!

Das Hannoversche Wendland (Kreis Lüchow-Dannenberg) liegt im Nordosten Niedersachsens und grenzt an die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt kennzeichnet die abwechslungsreiche, weitgehend noch naturnahe Landschaft zwischen dem Urstromtal der Elbe im Norden, der Osthannoverschen Endmoräne im Westen und der Altmark im Süden.

Wir möchten Sie auf unseren Seiten über die Vogelwelt des Hannoverschen Wendlandes und die Arbeit unseres Vereines informieren. Neben Beobachtungsmeldungen, Ankündigungen unserer Vorhaben und Hinweisen für Erfassungen finden Sie Mitteilungen über Ergebnisse und Veröffentlichungen sowie Ansprechpartner in Ihrer Nähe und aktuelle Termine.

Über Anregungen, Kommentare sowie Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge freuen wir uns.


Wir wünschen Ihnen viel Freude!



Neuigkeiten


von Christoph Siems-Wedhorn 31. Oktober 2025
Pressemitteilung und Publikation
von Christoph Siems-Wedhorn 12. September 2025
Durch den Einsatz von Bastian Gülstorf hat unsere Homepage nun ein neues Gesicht erhalten und kann fortlaufend von uns selber aktualisiert werden. Vielen Dank dafür!

Termine


Ornithologische Besprechungsabende


Jeweils montags um 18.00 Uhr im Ratskeller Lüchow (Lange Str. 56).

Die Termine für unsere nächsten Besprechungsabende finden Sie in der folgenden Tabelle.


Zum Austausch aktueller Themen und Beobachtungen sowie Bestimmungsübungen und kleinen Vorträgen. Gern können Fotos, Federn, etc. mitgebracht werden. Eigene Vorträge sind willkommen mit Anmeldung bei Hans-Jürgen Kelm.

Datum Ort Thema
01.09.2025 Lüchow Ratskeller -
06.10.2025 Lüchow Ratskeller -
03.11.2025 Lüchow Ratskeller -
01.12.2025 Lüchow Ratskeller -
02.02.2026 Lüchow Ratskeller -
02.03.2026 Lüchow Ratskeller -
13.04.2026 Lüchow Ratskeller -

Jahrestagung


zur Vogelkundlichen Jahrestagung im Hannoverschen Wendland und Mitgliederversammlung der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg e.V. am

Sonnenabend, dem 25.10.2025 im Saal des Hotels Waldfrieden in 29456 Hitzacker, Weinbergsweg 25, Tel. 05862/96720.

Beginn: 14:00 Uhr Mitgliederversammlung

15:00 - 15:30 Uhr Kaffeepause

15:30 Uhr Vogelkundliche Jahrestagung

Am Sonntagvormittag findet die traditionelle Exkursion an die Taube Elbe statt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am Hotel Waldfrieden oder ab 10:00 Uhr am Schöpfwerk Penkefitz-Taube Elbe.

Externe Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort Link
06./07.09.2025 NOV-Jahrestagung Osnabrück Link
17.09.2025 Nachwuchstagung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft Erfurt Link
19.09.2025 Jahrestagung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft Erfurt Link

Aktivitäten


wird z.T. noch überarbeitet, folgend nur Altinformationen


Beobachtungen

Details

Exkursionen 

Details

Kartierungen 

Details

Publikationen 

Details

Wiesenvogelschutz 

Details

Tagungen 

Details


"Ortolanschutz" und "Wiesenweihenprojekt" werden noch überarbeitet...Folgend nur Altinformationen

Ortolanschutz 

Details

Gefördert durch:

Wiesenweihenprojekt

Details