|
Hinweise
|
|
|
|
Bild vergrößern:
Durch Anklicken des kleinen Bildes wird das Original in einem neuen Fenster angezeigt.
Erscheint dabei der Cursor in Lupenform (+), nochmals das Original anklicken, um die korrekte
Größe zu erhalten = Zoomfunktion (sonst bleibt das Bild in Fenstergröße und wirkt etwas unscharf) |
|
Bild speichern:
Das Originalbild im neuen Fenster kann per rechtem Mausklick gespeichert werden:
Es erscheint ein Auswahlmenü, dann "Grafik speichern unter" oder "Ziel speichern unter"
wählen. |
|
Bildgröße:
1600 x 1200 Pixel, ca. 880 KB (Achtung: Längere Ladezeit bei ISDN Verbindungen) |
|
|
|
Artenliste Breeser Grund
(35 Arten)
|
|
- Mäusebussard
- Kranich
- Hohltaube
- Ringeltaube
- Turteltaube
- Mauersegler
- Schwarzspecht
- Buntspecht
- Kohlmeise
- Haubenmeise
- Tannenmeise
- Heidelerche
- Schwanzmeise
- Waldlaubsänger
- Fitis
- Zilpzalp
- Mönchsgrasmücke
- Gartengrasmücke
|
- Zaungrasmücke
- Wintergoldhähnchen
- Sommergoldhähnchen
- Kleiber
- Waldbaumläufer
- Gartenbaumläufer
- Zaunkönig
- Amsel
- Singdrossel
- Trauerschnäpper
- Rotkehlchen
- Gartenrotschwanz
- Heckenbraunelle
- Baumpieper
- Bachstelze
- Buchfink
- Goldammer
|
|
|
|
Impressionen der Jubiläumsexkursion am 24. Mai 2008
Im Breeser Grund
Fotos Copyright © Bernd Schulze 2008
|
 |